• NewOhrLinz Band Sonntag, 14. Juni 2015 ab 14.00 Uhr| Marktplatz & Linzer Straße
Die NewOhrLinz Band bringt mit Dixieland Südstaatenflair nach Ottensheim. www.newohrlinz.at
Kunstspuren
• Geführte Spaziergänge zu Ausstellungen und Kunstwerken in Ottensheim Samstag 15.30 Uhr | Sonntag 10.30 Uhr Treffpunkt: Überfuhr Ottensheim, Dauer ca. 2 Std.
Barbara Krennmayr führt Sie zu folgenden Stationen:
• Marktgemeindeamt Ottensheim - Kunst am Bau
• Margarete Glaser - Raika Ottensheim
• Papplab im Glashaus
• Atelier Inga Hehn - Linzerstraße
Kosten: € 5,- pro Person | keine Anmeldung erforderlich
TeilnehmerInnenzahl: 5 bis 20 Personen
• donau on tour | Donauausstellung an Bord des Negrellischiffs Sonntag, 14. Juni und Sonntag, 15. Juni | 8.00 – 18.00 Uhr Schiffsanlegestelle Ottensheim
Im Zuge des FrauenKunstHandwerk-Markt kommt der MS Negrelli mit seiner schwimmenden Ausstellung "donau on tour" in die Marktgemeinde Ottensheim um über den Wirtschafts- und Lebensraum Donau zu informieren. Gerne können Sie die Gäste an Bord in unserer interaktiven Ausstellung rund um die Wasserstraße Donau informieren. www.donau-on-tour.info
Das Puchenauer buntikat öffnet für zwei Nachmittage beim Ottensheimer Frauenkunsthandwerksmarkt seine Türen.
Nähmaschinen und Overlock stehen bereit und warten auf einen speziellen Einsatz: Aus alten Herren-Hemden (es sind viele vorort, aber du kannst gerne welche mitbringen) werden Kleider, Oberteile, Kindersachen, Polsterüberzüge, Taschen, ... genäht! ... Jeden Tag einen bunte Tat!
• Siebdruckwerkstatt Samstag und Sonntag 14.00 - 18.00 Uhr Amtshaus Ottensheim In der Siebdruckwerkstatt von Britta Danner gibts die Möglichkeit aus unterschiedlichen Motiven zu wählen und selbst zu drucken. Nehmen sie bitte eigene Textilien ( Shirts, Taschen, Polsterüberzüge, Schürzen, ...) zum Bedrucken mit
• "Unser GWANDKASTN" Tauschaktion Samstag und Sonntag Amtshaus Ottensheim
„UNSER GWANDKASTN“ ist ein Projekt, das dazu beitragen will, einen Umdenkprozess in Richtung eines nachhaltigen Umgangs mit unseren Umweltressourcen in Gang zu setzen. Zum Beispiel durch den längeren Gebrauch von Kleidungsstücken. Sicher hast auch Du schöne Kleidungsstücke in Deinem Kasten, sei es, dass sie Dir nicht mehr passen oder dass sie ein Fehlkauf waren.
Auch heuer gibt es wieder die Gelegenheit, diese Schätze aus Deinem Kleiderschrank zu tauschen und das geht so: Bring bis zu sieben Kleidungsstücke, Schuhe oder Accessoires mit, hänge sie in den gemeinsamen Schrank und suche Dir genauso viele Teile aus.
Bitte achte darauf, dass die mitgebrachten Stücke in gutem Zustand sind! DU HÄNGST WAS REIN – DU HOLST WAS RAUS –
DU HANDELST BEWUSST UND HAST SPASS DABEI!
„UNSER GWANDKASTN“ ist am Samstag, 13. Juni 2015 von 14:00 bis 17:00 zur Abgabe - allgemeiner Tauschtermin 17:30- und am Sonntag, 14. Juni 2015 von 10:00 bis 14.00 zum sofortigen Tausch geöffnet.
Für jeden erfolgreichen Tausch verrechnen wir 1,00 €. facebook.com/pages/Gwandkastn/757641044298107
• Kamishibai - Erzähltheater Samstag, 11.00 Uhr und 17.00 Uhr| Sonntag, 11.00 Uhr und 17.00 Uhr Altes Amtshaus Ottensheim
"Das Städtchen Drum Herum" (ab 5 Jahren) mit Alexandra Mayer-Pernkopf und Veronika Mayer-Miedl nach einem Bilderbuch von Mira Lobe und Susi Weigl.
Die beiden Geschwister Julius und Juliane kämpfen mit den anderen Kindern um ihren einzigartigen Wald: Tapfer und einfallsreich stellen sie sich den Plänen des Bürgermeisters entgegen. Frau Hullewulle bekommt Wind davon und mischt kräftig mit. Verblüffend aktuell ist die Geschichte des österreichischen Bilderbuchklassikers aus den 70ern. Mit der traditionellen japanischen Holzkastenbühne wird sie zu Susi Weigls Bildern lebendig nacherzählt. www.isipisi.at
Papierwerkstatt für Kinder Samstag und Sonntag, 14.00 - 18.00 Uhr Linzer Straße 15 (Räumlichkeiten proOvisorium) In den Kinderworkshops von Ali Mayer-Pernkopf, Veronika Mayer-Miedl und Ulrike Linecker können Kinder ab vier Jahren an beiden Tagen ihre eigenen Gewänder, Hüte usw. kreieren - es wird auch eine Modenschau geben.